
bin der Andy, ein in der Schweiz (im schönen Luzern) lebender Oberbayer.
Seit kurzem in der 40er Grenze angekommen vom Alter her grübel....

Nach über 10 Jahren zwangs Fahrpause, bin ich endlich wieder dazu gekommen meinen Führerschein neu zu machen.
Möchte mir eine Honda kaufen, aber nichts neues. Schätze noch die alten fahrbaren Untersätze. Die älteren Sachen waren noch mehr robuster und einfach Wertarbeit. Das Neue Zeug wird meist so produziert, das es kaputt gehen muss und man gezwungen ist zu teuren Reparaturen oder Neukauf.
Jetzt bin ich bei Ricardo auf 2 Bikes gestossen die mich nicht mehr loslassen. Sehe mich zwar immer wieder um, doch komme ich immer wieder auf die Beiden zurück (wegen gefallen).
Die eine ist eine Honda Super Blackbird CBR 1100 X V/W Baujahr .5.98 mit 164 PS und 64.000km. Diese ist ab MFK (also mit TÜV). Für 2.200 Euro rum.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/motorraeder/strasse/honda-cbr-cbr-1100-x-v-w/w/an502785575/
Die andere Honda CBR 1100 X X FI Baujahr .5.97 mit 164 PS und 67.000km. Diese ist schätzungsweise ohne MFK (ohne TÜV). Für Rund 2.000 Euro.
https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/motorraeder/strasse/honda-cbr-1100-x-x-fi/w/an800991617/
Was ist eigentlich der Unterschied zur X V/W und der XX FI ???
Oder würdet ihr eher abraten von jenen?
Freue mich über Antworten, Ratschläge von Euch und Danke schon mal im voraus.
Wünsche jedem einzelen stehts eine Gute Fahrt

LG
Andy