Geburtstage
Heute hat kein Mitglied Geburtstag
Geburtstage in den nächsten 3 Tagen: Op3R4ToR (46), xx-blackbird (55)
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast Der Besucherrekord liegt bei 272 Besuchern, die am 14.05.2020, 09:40 zeitgleich online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten
Rss-Feed
|
Alle Aktivitäten auf der Rennstrecke
Moderatoren: Orga-Team, Moderatoren
von onkra » 26.05.2005, 11:41
mein purzi hat mir zum 50sten (oh man bin ich ein alter sack)
einen gutschein für ein adac-sicherheitstraining geschenkt.
ich muss und will ihn noch dieses jahr einlösen.
hat jemand interesse aufzuspringen?
ich dachte an recklinghausen oder notfalls olpe.
termin steht noch nicht.
würde nach absprache gebucht.
xx-gruss ralf
Farbe egal, Hauptsache schwarz
-

onkra
- Mitglied
-
- Beiträge: 748
- Registriert: 02.11.2004
- Wohnort: 44287 Dortmund
von dachs » 26.05.2005, 14:35
Na dann glückwunsch,
aber Ruhrgebiet iss für mich ein bisschen weit wech, und
ich hab mein Sicherheitstraining für dieses Jahr schon durch.
Ein Tip am Rande, nimm nen ausgeleierten Helm mit, oder ne
Sturmhaube. Du kannst damit rechnen bestimmt 20 mal den
Helm aufzusetzen und wieder abzunehmen ...
-

dachs
- Mitglied
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 28.09.2003
- Wohnort: 60486 Frankfurt am Main
- Postleitzahl: 60486
- Land: Deutschland
- Motorrad: R1200GS LC
-
von Freddy » 26.05.2005, 22:45
onkra hat geschrieben:mein purzi hat mir zum 50sten (oh man bin ich ein alter sack) einen gutschein für ein adac-sicherheitstraining geschenkt. ich muss und will ihn noch dieses jahr einlösen. hat jemand interesse aufzuspringen? ich dachte an recklinghausen oder notfalls olpe. termin steht noch nicht. würde nach absprache gebucht.
xx-gruss ralf
Nee danke. Ich habe so was schon ein paar mal besucht, und jedesmal
gemerkt das man da nix lernt. Zuletzt vor einem Monat. (Hatte Hoffnung das es mal etwas neues gibt.)
Ich kann Bremsen, im Kreis schnell und langsam fehren, ausweichen, ich
weiß das ich keinen Rand am reifen habe, ich fahre schon immer mit
Lenkimpulstechnik , auch um die Kurve, aber nie erzählt man mir was neues.
Ist wohl mehr was für Anfänger.
Ach ja, und das ständige absteigen und Helm auf und ab, mit taten
jedesmal die Ohren weh.
-

Freddy
- Mitglied
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 06.02.2005
- Wohnort: 248xx
von onkra » 23.08.2005, 08:38
ich muss das thema nochmal aufgreifen.
die saison geht zuende und der gutschein droht zu verfallen.
welche erfahrungen habt ihr mir solchen veranstaltungen?
ausser freddy vielleicht auch positive?
auszug aus dem adac-angebot zb in haltern.
Angebote Motorrad
Motorrad-Einsteiger-Training, Motorrad-Kompakt-Training, Motorrad-Basis-Training, Motorrad-Intensiv-Training, Motorrad-Aufbau-Training, Motorrad-Perfektions-Training, Motorrad-Kurs mit Ausfahrt, Motorrad-125-Training, Motorrad-Roller-Training, Motorrad-Gespanne-Training, Frauen-Training (auf Anfrage), Schräglagen-Training, Kurven-Training
was bietet sich an?
ich fahre seit gut 30 jahen diverse kisten.
vorrangig ziemlich fixe dinger.
insgesammt geschätzt so 250 000km.
ralf
Farbe egal, Hauptsache schwarz
-

onkra
- Mitglied
-
- Beiträge: 748
- Registriert: 02.11.2004
- Wohnort: 44287 Dortmund
von 316 » 23.08.2005, 09:46
Mach das Intensiv-Training!
Kiesbett fahren, 180° drehen am Hang, turnen auf dem Motorrad etc.
Freddy hat recht, das Basis Training wird bestimmt nach ein paar Jahren langweilig. Wer das Intensiv-Training noch nicht gemacht hat, für den ist es aber bestimmt gut und spannend.
Gruß
Wolf
-

316
- Sponsor

-
- Beiträge: 1555
- Registriert: 16.05.2005
- Postleitzahl: 28
- Land: Deutschland
von Freddy » 23.08.2005, 10:13
Ich wollte Dir das ja nicht madig machen, nur davor warnen, daß Du dich zu
schlecht einstufst und Basik oder Anfänger Kurs nimmst.
Bei uns wird ja nicht so viel angeboten, aber rennstrecken, Kurven oder
Schräglagentraining könnte ich mir am ehesten vorstellen. Nimm das für
vortgeschrittene, mit Glück kannst Du da was lernen. Denn sein wir mal
ehrlich, Du fährst seit 30 jahren, und wirst es mittlerweile gut können, (wer
nach 30 Jahren noch nicht richtig fahren kann, der ist auf dem Motorrad
fehl am Platz  ) dann bist du absolut ein Fortgeschrittener!
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei!
Man hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß ich manchmal etwas negativ
rüber komme, war mir garnicht bewußt. Das ist eigentlich keine Absicht,
sondern meine Art. Vielleicht auch ein Nord-Süd gefälle, oder ein
Generationen Problem.
Lieber Grüße Freddy
-

Freddy
- Mitglied
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 06.02.2005
- Wohnort: 248xx
von onkra » 23.08.2005, 11:30
@freddy
habe ich auch nicht so verstanden.
ich hatte ja um erfahrungen gebeten.
hab beim adac angerufen.
man muss erst den grundkus machen, kann sich dann steigern,
darauf aufbauen.
ja super.
meine jahrzehnte lange fahrpraxis interessierte die lady nicht.
bin gespannt und werde berichten, ob ich da den feinschliff
bekommen habe.
ralf
Farbe egal, Hauptsache schwarz
-

onkra
- Mitglied
-
- Beiträge: 748
- Registriert: 02.11.2004
- Wohnort: 44287 Dortmund
von STMA » 23.08.2005, 12:57
Hallo Ralf,
habe erst vor 2 Mon. eine Sicherheitstraining absolviert. Ich fand es nicht so schlecht. Allerdings hab ich es in der Nähe von Baden Baden gemacht und er Platz, eine altes Militärgelände war nicht so toll. Kein Asphalt sondern Pflastersteine. Der Trainer war aber echt super und es ist auch mal jemand da der dich von außen objektiv bewerten kann.
Es gibt bestimmt Motorradfahrer schon 20Jahre fahren und trotzdem
noch genug falsch machen.
Gruß
Stefan
P.S. Nächstes Jahr möchte ich dann mal ein Rennstreckentraining am Hockenheimring mitmachen. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
-
STMA
-
von dachs » 23.08.2005, 12:59
Ich hab inzwischen so einige Sicherheitstreinings hinter mir:
ADAC Grundkurs
Winkelmesser Grundkurs
Winkelmesser Vertiefungskurs
Der Vorteil beim ADAC ist der Versicherungsschutz, ich denke aber
dass man beim ADAC nicht wirklich richtig viel lernen kann wenn
man etwas Erfahrung hat. Mein Grundkurs wurde von 2 Fahrlehrern
abgehalten die sich stets am schächsten in der Gruppe orientiert
haben, und da die Gruppen nach ABS / KEIN ABS aufgeteilt wurden,
was das nicht wirklich optimal. Viel Wartezeiten und die erwähnten
roten Ohren vom "Helm auf" / "Helm ab" inklusive.
Aber auch wenn man nicht unbedingt viel dazu lernt, schadet es nie
auch mal Vollbremsungen unter halbwegs kontrollierten Bedingungen
zu testen, und mit Versicherungsschutz auch mal zu schauen, wie
man bei blockierendem Vorderrad große Augen macht ...
-

dachs
- Mitglied
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 28.09.2003
- Wohnort: 60486 Frankfurt am Main
- Postleitzahl: 60486
- Land: Deutschland
- Motorrad: R1200GS LC
-
von Wanderfalke » 25.08.2005, 00:19
Hallo,
habe dieses Jahr ein Intensivtraining beim ADAC auf dem Hockenheimring gemacht.
Leider wurde der Intensivkurs mit Basisteilnehmern aufgestockt und so war wirklich nicht viel neues dabei.
Außer: Kurvenblickführung, Ausweichen mit vorheriger Kurzbremsung,
Vollbremsung bei 80 km/h und im Kreisfahren über eine Rüttelplatte die entweder das Vorder - oder Hinterrad versetzt mal mehr mal weniger....da pumpt das Herz.
Nach meiner Beschwerde erhielt ich einen Gutschein den ich nächstes Jahr einlösen werde.
Habe letztes Jahr auch einen Aufbaukurs für 60,- € gemacht bei der Verkehrswacht mit Landausflug. Durch die Kurve fahren wo Äste auf der der Straße liegen und Vollbremsung aus 140 km/h anschließend bei 80 km/h auf losem untergrund (Split) bis kurz vorm Umfallen.
Also ich denke man kann Überall noch dazu lernen, wenn der Trainer was taugt und die Kurs - Inhalte auch umsetzt....weitergibt.
Das Helm ab und auf hielt sich in grenzen...!!!!
PS: aber das Vorderrad kurz ( max. 20cm Gummi ) zu blockieren ist äußerst schwer bei unserem Bremssystem...unter 100 km/h... 
-
Wanderfalke
-
von dachs » 25.08.2005, 00:36
Wanderfalke hat geschrieben:Hallo, PS: aber das Vorderrad kurz ( max. 20cm Gummi ) zu blockieren ist äußerst schwer bei unserem Bremssystem...unter 100 km/h... 
Dann solltest Du Deine Bremse mal checken lassen ... bei 30 km/h kein Problem ...
-

dachs
- Mitglied
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 28.09.2003
- Wohnort: 60486 Frankfurt am Main
- Postleitzahl: 60486
- Land: Deutschland
- Motorrad: R1200GS LC
-
Zurück zu Lehrgänge und Renntrainings
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|