Geburtstage
Heute hat kein Mitglied Geburtstag
Geburtstage in den nächsten 3 Tagen: jason365 (56)
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast Der Besucherrekord liegt bei 272 Besuchern, die am 14.05.2020, 09:40 zeitgleich online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten
Rss-Feed
|
Reizvolle Strecken zuhause und im Urlaub, für Reiseberichte und zum verabreden
Moderatoren: Orga-Team, Moderatoren
von 316 » 23.01.2011, 16:39
Moin, nachdem wir ( Lothar, Meike und ich) vor 2 Jahren schon einmal eine "Winterpausen-Unterbrechungsreise" auf Gran Canaria gemacht haben, fiel für dieses Jahr die Wahl auf Madeira. Angefixt durch einige Berichte in Motorrad-Zeitschriften und durch Recherchen im I-Net. Wir haben dann über die Motorrad-Vermietung Magosbike auch das Hotel Vila Ventura gebucht. Wenn man das Paket bucht wird man am Flughafen abgeholt, zum Hotel gefahren und anschliessend zu den Motorrädern gebracht. Der Service von Magosbike war super! Das Hotel wird von einer Österreicherin geführt, somit gibt es auch keine Sprachbarriere. Die Zimmer sind einfach, aber sauber und ordentlich. Ich würde dort wieder buchen. Zum Motorrad fahren bietet die Insel alles was ein Bikerherz höher schlagen lässt. Tolle kurvige Strecken an der Küste und in den Bergen, beeindruckende Ausblicke, nette Orte zum Sightseeing und das ganze bei Frühlingshaften Temperaturen. Ich werde diese Reise sicherlich noch einmal machen. Hier noch ein paar Eindrücke. Porto Moniz (Nordküste) von oben  Markthalle in Funchal  Funchal Innenstadt. Ca. 22:00 h und immer noch so 18° C.  Madeira ist eine "Bananenrepublik"  Im Süden sind Riesen Plantagen.  kostenlose Motorad Waschanlage. Wer die Küstenstrasse im Süden fahren will, muss da durch.  Sao Martinho von oben.  Gruß Wolf
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." Albert Einstein
-

316
- Sponsor

-
- Beiträge: 1555
- Registriert: 16.05.2005
- Postleitzahl: 28
- Land: Deutschland
von derOtter » 23.01.2011, 18:39
Wie geil, dann weiß ich ja schon, worauf ich mich in 4 Wochen freuen kann.... 
-

derOtter
- Mitglied
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.01.2007
- Wohnort: Oldenburg
- Postleitzahl: 26123
- Land: Deutschland
von 316 » 23.01.2011, 18:50
derOtter hat geschrieben:Wie geil, dann weiß ich ja schon, worauf ich mich in 4 Wochen freuen kann.... 
Moin, wir haben schon extra für Dich eine auf 34 PS gedrosselte F650 bestellt. Nicht das Du da so rumrast  . Meld Dich mal, wir haben noch ein paar Tips für Dich. Gruß Wolf
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." Albert Einstein
-

316
- Sponsor

-
- Beiträge: 1555
- Registriert: 16.05.2005
- Postleitzahl: 28
- Land: Deutschland
von wishboone » 23.01.2011, 19:20
Stimmt alles-fast alles was in dem Bericht steht, war auch im November selbst auf der Insel.Nur mit der Motorradwaschanlage ist geflunkert.Die Straße mit dem Wasserfall ist die alte Küstenstraße,die nach Freigabe der neuen Tunnelstraße,6 Wochen später an einer Stelle ins Meer gestürzt ist.Der Rest der Straße ist eigentlich nur im Sommer für ein paar Wochen teilweise freigegeben-auf eigene Gefahr.Ich kann die Insel als Urlaubsziel nur empfehlen. Gruß von der Küste Wishboone
Die Neugier ist der Docht in der Kerze des Lebens
-

wishboone
- Sponsor

-
- Beiträge: 395
- Registriert: 30.05.2007
- Wohnort: 26382 Wilhelmshaven
- Postleitzahl: 26382
- Land: Deutschland
- Motorrad: ,,Super Redbird''
-
von Stone » 24.01.2011, 10:08
wishboone hat geschrieben:Stimmt alles-fast alles was in dem Bericht steht, war auch im November selbst auf der Insel.Nur mit der Motorradwaschanlage ist geflunkert.Die Straße mit dem Wasserfall ist die alte Küstenstraße,die nach Freigabe der neuen Tunnelstraße,6 Wochen später an einer Stelle ins Meer gestürzt ist.Der Rest der Straße ist eigentlich nur im Sommer für ein paar Wochen teilweise freigegeben-auf eigene Gefahr.Ich kann die Insel als Urlaubsziel nur empfehlen. Gruß von der Küste Wishboone
Moin Walter, vielleicht war das im November noch so wie du schreibst, oder man hat dich nicht richtig informiert,  die Straße ist befahrbar und wir sind da durchgefahren. Wir haben es nicht nötig hier rumzuflunkern.
Gruß Lothar
Toleranz ist die Erkenntnis dass es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
-

Stone
- Sponsor

-
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.12.2006
- Wohnort: 27637 Nordholz
- Postleitzahl: 27637
- Land: Deutschland
- Motorrad: XX 04 Mattschwarz, MT 09, SP1....
von derOtter » 25.01.2011, 21:21
316 hat geschrieben:Meld Dich mal, wir haben noch ein paar Tips für Dich.
Gruß Wolf
Dann schiess mal los... Habt Ihr Eure Mützen mitgenommen, oder da vor Ort gemietet? Wie war das Essen? Wie sind die Motorräder? Sind die i.O.? Wie weit ist die Villa vorn der Stadt wech? Spritpreise? Kann man schon baden? usw, usw, usw... ach wird as schön... 
-

derOtter
- Mitglied
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.01.2007
- Wohnort: Oldenburg
- Postleitzahl: 26123
- Land: Deutschland
von MausS » 26.01.2011, 14:03
derOtter hat geschrieben:316 hat geschrieben:Meld Dich mal, wir haben noch ein paar Tips für Dich.
Gruß Wolf
Dann schiess mal los... Habt Ihr Eure Mützen mitgenommen, oder da vor Ort gemietet? mitgenommen - AirBerlin ist, was Handgepäck angeht, sehr entspantWie war das Essen? - im Hotel... naja... in Ordnung - 500 m die Straße runter im Restaurant da Rede: super! oben im Ort im "Central": mächtig!, in Funchal: was immer Du willst, aber alles gutWie sind die Motorräder? Sind die i.O.? perfekt (allerdings waren alle recht hoch - Lothar und ich haben erst mal die Feder (Schraube rechts) gespannt, um halbwegs Stand zu haben - und den brauchst Du !) - ansonsten 1A (bis auf Batterie bzw. Lima-Fehler bei der F800GS, aber unkompliziert getauscht)Wie weit ist die Villa vorn der Stadt wech? 10 Autominuten - Busfahrplan gibts an der Rezeption - Haltestelle 3 Min. vom Haus, heißt Punta del Oliveira - Aussteigen entweder Endstation (am Hafen) oder 2 Haltestellen vorher (linker Hand ist ein "Modell"-Flieger auf ca. 3 m Höhe zu sehen), da seid ihr direkt gegenüber der Markthalle - und die MUSS man gesehen haben - wir haben den "Rapid" um 17.00 h genommen und den "Trödler" um 22.00 h zurück (die Fahrt muss man sich unbedingt mal antun - aber nur, wenn man schwindelfrei ist und keine Rückprobleme hat - ich glaube € 1,75 pro Fahrt Spritpreise? vergleichbar mit unseren - eigentlich das teuerste dortKann man schon baden? keine Ahnung, ins Wasser haben wir nicht gefasst - aber in den Lagunen bei Porto Moniz haben wir jemanden schwimmen sehenusw, usw, usw... ach wird as schön... wird das! garantiert!
LG Meike
Leben ist mehr als Rackern und Schuften, Leben ist mehr als Kohle und Kies Leben ist mehr als warten auf morgen, Leben ist jetzt, Leben ist dies (Rolf Zuckowski)
-

MausS
- Sponsor

-
- Beiträge: 440
- Registriert: 25.02.2003
- Wohnort: Delmenhorst
- Postleitzahl: 27755
- Land: Deutschland
- Motorrad: downgrade 08/17: PC35
-
von red-xx » 04.02.2011, 18:36
Hallo Leut`s Die Insel ist einfach toll , da kann man sich so richtig austoben und Rennleitung mit spassbremse ist mir die ganze zeit nicht untergekommen  ich glaub das machen die da nicht und wenn du DIR noch was fürs Auge gutes tun willst , dann fahrt zu Karneval da tanzen die Pupen auf der Strasse , dem umzug steht dem in Rio nichts nach , das ist der zweit grösste nach Rio wenn du dir das anschaust vergisst Du das mopi fahren , die Kostüme von den Mädels sorgen dafür Wünsche euch viel spass dort gruss Ernst
-

red-xx
- Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.11.2005
- Wohnort: 41460 Neuss
- Postleitzahl: 41460
- Land: Deutschland
- Motorrad: CBR 1100 XX
-
von derOtter » 21.12.2012, 11:08
wir tun es wieder... vom 28.02. - 07.03.2013 werden wir uns wieder die Insel antun. Alle 2 Jahre ist ein guter Turnus... Also ringehaun und angemeldet... 
-

derOtter
- Mitglied
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.01.2007
- Wohnort: Oldenburg
- Postleitzahl: 26123
- Land: Deutschland
Zurück zu Streckenführung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|