Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 2 Gäste Der Besucherrekord liegt bei 272 Besuchern, die am 14.05.2020, 09:40 zeitgleich online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten
Meine Liebste hat mir zum gesterigen Wiegenfest ein endgeiles Geschenk gemacht. 8 Runden freie Fahrt auf der Nordschleife.....goil...... Jetzt Fragen an die Insider. Wann kann ich meine Runden ableisten. Wird freies Fahren unterschieden, oder fahren Moppeds und Dosen zeitgleich? Gibt es diesbezüglich einen Terminkalender? Habe auf der HP vom Ring nichts darüber gefunden. Plant jemand auch zu fahren?
Hallo Ralf, herzlichen Glückwunsch zu den Runden. Du kannst deine Runden zu den Zeiten der Touristenfahrten absolvieren. Diese stehen im Internet. Es fahren zeitgleich alle die wollen auf der NS. Also Auto, Bus, Motorräder und sonstige. Um dort problemlos wegzukommen solltest du entweder mit dem Blick im Spiegel und Blinker rechts fahren oder du hast die Grundgeschwindigkeit zum Mitschwimmen. Ich fahre bereits seit vielen Jahren auf der NS und bin immer wieder fasziniert. Du solltest auf keinen Fall anfangen zu heizen wenn du alleine unterwegs bist und die Strecke nicht kennst. Da zerlegt man sein Moped zu schnell . Am entspannendsten ist es unter der Woche, wenn keine Feiertage in Sicht sind. Ich werde dies Jahr auch wieder fahren. Kann aber nur Sonntags oder Samstags da ich morgends hinfahre, dann ca. 4 Runden fahre und nachmittags wieder nach Hause düse. Noch als Tip: Wenn du eine PS2 mit Grand Tourismo hast übe dort schon mal. Die Strecke ist dort sehr genau abgebildet. Dann kannst du ganz entspannt losziehen. Gruss Alf
Leistung ist nur durch noch mehr Leistung zu ersetzen
und viel Spaß. Bloß nicht leichtsinnig werden, denn auch nach 8 Runden kennst Du die NS nicht. Also immer schön rechts bleiben, denn im Film kommt das rauf u. runter gar nicht so rüber wie live.
Ich bin mal vor Jahren 1 1/2 Runden mit meiner Yamaha gefahren. Ne, brauch ich nicht wieder. Danach bin ich schonmal einige Runden mit einem Kollegen in seinem Calibra ( erst V6 mit 200 PS u. jetzt Turbo mit 260 PS u. Allrad ) mitgefahren. Das ist ein Profi, hat schon seit Jahren ständig Jahreskarten und düst mal eben nach Feierabend dort hin Da sackt mir das Herz in die Hose und mein Magen beginnt sich zu drehen.
Ich würde aber statt dem "freien Fahren" mit holländischen Wohnmobilen, Kleinlastern und Sonntagsfahrern an Deiner Stelle lieber ein Rennstreckentraining auf dem Nürburgring buchen. Da wird dann in Kleingruppen gefahren mit Instructor, man hat mehr davon, es sind auch nur Motorräder auf der Strecke, und es wird i.d.R. auch nicht "mit dem Messer zwischen den Zähnen" gefahren. Ich finde, man kann da eine Menge lernen.
alle Achrung, kein schlechter Fahrer, besonders, wenn man bedenkt, mit welch suboptimalem Material er da unterwegs ist!
Ich habe mal 12 Runden im BMW M5 mit Werksfahrerin Sabine Schmitz absolviert. Ich war mehr als beeindruckt!
Gruß doc
Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
"Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." Albert Einstein
Hallo, das Video von Dähne ist doch immer wieder ein Augenschmaus. Ein Rennstreckentraining ist auch eine tolle Sache aber kein Vergleich zum freien Fahren. Eher um die letzte Rille zu trainieren und gegen oder besser gesagt mit Gleichgesinnten die Grenzen auszuloten. Für die NS muß man schon ein wenig vom Suchtfaktor Grüne Hölle haben damit es richtig Spaß macht. Nachdem ich bereits seit über 25 Jahren dort hin fahre leider ich natürlich auch drunter. Also ich persönlich ziehe die NS immer wieder vor. Gruss an Alle Gleichgesinnten Alf
Leistung ist nur durch noch mehr Leistung zu ersetzen
gemeint war natürlich von mir auch ein Rennstreckentraining in der "grünen Hölle"!
Klar, in Assen macht das auch Spaß, zumal das ja eine Strecke nur für Motorräder ist, aber ein Training in der grünen Hölle ist etwas Besonderes, jedes Mal wieder, weil man die lange Streckenführung unmöglich im Kopf behalten kann.
Gruß doc
Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Also ich bin diesbezüglich nicht sooo unbedarft. Bin schon Nürburgring, Assen, Zantvoort mit dem Motorrad gefahren. Ist allerdings alles gut 20 Jahre her.
Werde mir einen Tag unter der Woche aussuchen. Dann halten sich die Kleinlaster und Wohnmobile hoffe ich in Grenzen.
@Doc Ist wie ich schrieb ein Geschenk. Dann etwas anderes wie Rennstreckentaining zu buchen ist bissi schlecht.
onkra hat geschrieben:@Doc Ist wie ich schrieb ein Geschenk. Dann etwas anderes wie Rennstreckentaining zu buchen ist bissi schlecht.
XX-Gruss Ralf
Vielleicht kannst Du ja ein "UPGRADE" bekommen ?
Gruß Ulf
Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!