Reparaturanleitung ist verkauft.
Das 2002er Handbuch ist noch zu haben.
Haupt MenüModul MenüStatistik24 BeiträgeWer ist online?Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 2 GästeDer Besucherrekord liegt bei 272 Besuchern, die am 14.05.2020, 09:40 zeitgleich online waren. Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten |
zündkerzen u luftfilterModeratoren: Orga-Team, Moderatoren
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: zündkerzen u luftfilterReparaturanleitung ist verkauft.
Das 2002er Handbuch ist noch zu haben.
Re: zündkerzen u luftfilterDanke Euch fuer die Infos.
XX-Gruß
Thorsten ----------------------------------------------------------------------------- Blue-XX ... sonst niXX
Re: zündkerzen u luftfilterNach einigem Lesen über KN Luftfilter doch noch Fragen:
1. ist der Passgenau bei der XX, oder muß ich mit "Bastelarbeiten" rechnen? 2. Verändert sich das Fahrverhalten/Gasannahme/Durchzug der XX? 3. Ändert sich Spritverbrauch? 4. Ändert sich das Luft/Benzingemisch durch den besseren Luftdurchlass? hab zwar ne Einspritzer, wo die Steuereinheit+Lamdaregelung das Gemisch anpasst, aber gibt es dabei Nachteile? Meine XX ist Bj. 2001 mit LKM-Optimierung kürzerer Übersetzung und anderen Zündkerzen (NGK CR 10 E von Hennes verbaut) XX-Gruß
Thorsten ----------------------------------------------------------------------------- Blue-XX ... sonst niXX
Re: zündkerzen u luftfilterDann will ich mal antworten.
Meine Erfahrungen mit K&N-Filter nach ca. 80.000 km (in 2 Doppel-Xen) zu 1. Absolut passgenau, Luftfilterdeckel ab alter Filter raus, neuen K&N-Filter schön einpassen, Deckel wieder drauf. zu2. Soll etwas besser werden, habe ich persönlich nicht gemerkt, der Klang wird etwas kräftiger. zu 3. Mein Verbrauch lag je nach Fahrweise zwischen 6,2 l bis 9,8 l. Beim Motorrad interessiert mich der Verbrauch nicht. Also nie darauf geachtet... zu 4. Dafür sorgt die Lambda-Sonde, dass alles passt. Gegenüber der Vergaser-XX, die eingestellt werden sollte, merkst du hier keinen Unterschied. Zum Säubern wurde schon alles gesagt, jährlich mal ausklopfen (lt. Anleitung nie ausblasen), nach vieeelen Km, dann nach Anleitung auswaschen und neu mit dem roten Öl einsprühen - fertig. Ich habe den Kauf nie bereut. Frank_H, der leider keine XX mehr fährt... ![]() der "Spaß", "Straße", "Bußgeld" und "Grüße" auch nach der neuen Rechtschreibung richtig mit ß schreibt.
Re: zündkerzen u luftfilterPerfekt. Danke.
XX-Gruß
Thorsten ----------------------------------------------------------------------------- Blue-XX ... sonst niXX
Re: zündkerzen u luftfilterIch habe einen nagelneuen originalverpackten K&N-Filter nebst K&N-Dichtungsfett und K&N-Reinigungsset (Filterreiniger und Filteröl) liegen.
Der Filter hat die Teile-Nr. HA-1199 und passt nach dem K&N-Datenblatt für die Baujahre 1999-2006. Alles absolut neu und unbenutzt; nicht mal testweise eingebaut oder ausprobiert. Wenn Du oder jemand sonst Interesse hat, funkt mich bitte kurz per PN oder Mail an. Grüße, Gerrit
Re: zündkerzen u luftfilterHast ne Mail.
XX-Gruß
Thorsten ----------------------------------------------------------------------------- Blue-XX ... sonst niXX
Re: zündkerzen u luftfilterIch hatte einen K&N in meiner XX vom Vorbesitzer drin und bei Km -Stand 83.088 ausgetauscht gegen einen normalen Filter von Tante Luise.
Der K§N war total verdreckt. Irgendeinen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Grüße
Gerhard ![]() Mit der XJ und der 1. XX im 100.000 Km Klub ( Unterordner bis 199.999 Km ) --> http://www.transeurope.de/wordpress/
Re: zündkerzen u luftfilterDer K&N Filter kommt aus der Renntechnik. Der vorteil ist der Motor kann besser atmen. Gegenüber den originalen ist der Vorteil bei hohe drehzahlen bzw. Fährt man gerne über 250 - 260 kann der Motor gegenüber den orig. Filter besser atmen und dadurch schneller auf endgeschwindig. kommen.
Grüsse im Forum Domenico
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |